COOKIE
Richtlinien
1. Einleitung
Diese Cookie-Richtlinie erläutert, wie FREITAGS|FEINES Catering Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website verwendet. Sie beschreibt, welche Arten von Cookies wir einsetzen, warum wir sie verwenden und welche Optionen Sie zur Verwaltung dieser Cookies haben.
Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß dieser Richtlinie zu. Falls Sie nicht möchten, dass Cookies gespeichert werden, können Sie Ihre Einstellungen jederzeit ändern (siehe Abschnitt 5).
2. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von einer Website auf Ihrem Endgerät (Computer, Tablet, Smartphone) gespeichert werden, wenn Sie diese besuchen. Sie enthalten Daten, die es ermöglichen, Ihren Browser wiederzuerkennen, Ihre Einstellungen zu speichern und bestimmte Funktionen bereitzustellen.
Cookies können entweder von uns selbst (First-Party-Cookies) oder von Drittanbietern (Third-Party-Cookies) gesetzt werden.
3. Welche Arten von Cookies nutzen wir?
Wir verwenden folgende Arten von Cookies:
a) Essenzielle Cookies (Notwendige Cookies)
Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Navigation, Sicherheit und Zugriff auf geschützte Bereiche. Ohne diese Cookies kann die Website nicht richtig funktionieren.
Beispiele:
Sitzungs-Cookies zur Identifikation während eines Besuchs
Sicherheits-Cookies zum Schutz gegen Angriffe
Cookie-Zustimmungsmanagement
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
b) Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihre Einstellungen (z. B. Sprache, Region, Login-Daten) zu speichern und verbesserte Funktionen bereitzustellen.
Beispiele:
Speichern von Login-Daten
Merken der bevorzugten Sprache
Speichern von Benutzerpräferenzen für die Website-Nutzung
Rechtsgrundlage: Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
c) Performance- und Statistik-Cookies
Diese Cookies sammeln anonymisierte Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen. Sie helfen uns zu verstehen, welche Seiten beliebt sind und wo wir Verbesserungen vornehmen können.
Beispiele:
Google Analytics
Matomo (Piwik)
Heatmaps zur Analyse der Benutzerinteraktion
Rechtsgrundlage: Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
d) Marketing- und Tracking-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie ermöglichen die Nachverfolgung über verschiedene Websites hinweg.
Beispiele:
Facebook Pixel
Google Ads
Retargeting durch Drittanbieter
Rechtsgrundlage: Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
e) Drittanbieter-Cookies
Unsere Website nutzt Dienste von Drittanbietern, die eigene Cookies setzen können. Diese Cookies unterliegen den Datenschutzrichtlinien des jeweiligen Anbieters.
Beispiele:
YouTube (eingebettete Videos)
Google Maps
Social-Media-Buttons (z. B. Facebook, Instagram)
Rechtsgrundlage: Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
4. Verwaltung und Deaktivierung von Cookies
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Cookies zu verwalten oder zu deaktivieren:
a) Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser ändern
Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers blockieren oder löschen. Beachten Sie, dass dadurch einige Funktionen unserer Website eingeschränkt werden können.
Anleitungen für verschiedene Browser:
Google Chrome: Cookie-Einstellungen ändern
Mozilla Firefox: Cookies verwalten
Microsoft Edge: Cookies verwalten
Apple Safari: Cookies deaktivieren
b) Cookie-Banner auf unserer Website
Beim ersten Besuch unserer Website können Sie über das Cookie-Banner festlegen, welche Cookies gespeichert werden dürfen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen“ im Footer der Website ändern.
c) Opt-Out für Drittanbieter-Cookies
Für bestimmte Tracking- und Werbecookies können Sie sich direkt beim Anbieter abmelden:
Google Analytics Opt-Out: Google Opt-Out
Facebook Ad Preferences: Facebook Einstellungen
Your Online Choices (generelles Opt-Out): Your Online Choices
5. Dauer der Speicherung
Die Speicherdauer von Cookies variiert je nach Typ:
Session-Cookies: Werden nach dem Schließen des Browsers gelöscht.
Persistente Cookies: Bleiben für eine festgelegte Dauer gespeichert (z. B. 30 Tage bis mehrere Jahre).
Die genaue Speicherdauer finden Sie in den Cookie-Einstellungen Ihres Browsers oder in den Datenschutzeinstellungen unseres Cookie-Banners.
6. Änderungen dieser Richtlinie
Wir behalten uns vor, diese Cookie-Richtlinie bei Änderungen an unserer Website oder gesetzlichen Vorgaben zu aktualisieren.
Letzte Aktualisierung: Januar 2025